12
Abschied
Wir trauern um Frau Edith Ernst aus Haus Tulpe, die am 30.
Januar im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Frau Ernst hat
19 Jahre lang bei uns imHospital gelebt. Uns allen ist sie be-
kannt als Ernestine, die viele Jahre langmit selbst verfassten
monatlichen Beiträgen im Glockenturm allen Lesern Freude
bereitet hat. Heitere Gedichte zur Jahreszeit, kleine Geschich-
ten aus ihrer Heimat Blankenese, Eindrücke vonUrlaubsreisen
oder fröhlicheGeschichtenmit Kindernund jungenMenschen
aus ihrem reichen Leben, damit hat Frau Ernst den Glocken-
turmbereichert und stets Fröhlichkeit undgute Laune verbrei-
tet. Inder300. JubiläumsausgabedesGlockenturms imNovem-
ber vergangenen Jahres durftenwir ihr dafürDank sagen.Mit
demGedicht von Frau Ernst „Gedanken an den Frühling“, das
imMärz-Glockenturmdes Jahres 1999erschien, verabschieden
wiruns von ihr.Wirwerden sie sehr vermissen.
n
DerVorstandunddieRedaktiondesGlockenturms
GedankenandenFrühling
Der Februar istnochkaltundgrau,
SchneeundRegenwechselnab,
selten siehtmanHimmelsblau,
dieKältehält auf Trab.
Schnell kehrtman insHaus zurück,
suchtWärmeundBehagen,
Häuslichkeit istdanndasGlück
anvielenkaltenTagen.
DochderMärz sieht andersaus,
Frühlingsahnen inder Luft,
kommt auchderWindmit Sturmgebraus,
es ist einandererDuft.
ManhörtdasZwitschern indenZweigen,
DrosselnundAmseln jubilieren,
Frühlingsstimmung istganzeigen,
Erwachenauchbei vielenTieren.
Osterglockenweitundbreit,
dieGärtenwerdenbunt,
Primelnzeigen ihrbuntesKleid,
man fühlt sich fastgesund.
Auchbei uns kommt Freudeauf,
hell und licht ist jetztder Tag,
der Frühlingnimmtnun seinenLauf,
der Sommer folgtdanach.
Ernestine†
„Danke, liebeErnestine“
EinNachruf aufdieGlockenturm-AutorinEdithErnst
RundumdenGlockenturm /März2015