CP-HOS-15-003 Glockenturm-Maerz_rz.indd - page 7

7
sein schien. Wir sangen gemeinsam ein
Lied, und auf einmal lächelte sie und
sang mit – und zwar mit dem richtigen
Text! Musik ist eine eigene Sprache, die
man nicht übersetzen kann und die in
tiefere seelische Schichten eines Men-
schenvordringt, alsesWorte jekönnten.
Meinganzes Leben langwar ichengmit
derMusikverbunden, jetzt imRuhestand
gebe ich sieweiter anandereMenschen.
Als Tochter eines Sängers und einer Gei-
gerinwarmirdieMusik sozusagen indie
Wiege gelegt. Meine Hauptinstrumente
waren Querflöte und Klavier. Dass im
Alter noch die Orgel hinzugekommen
ist, hängt damit zusammen, dass im
Hospital dringend eine Vertretung für
die Gottesdienste gesucht wurde. Mit
meinem Orgelspiel danke ich zugleich
dafür, dass ichMusik noch ausüben und
weitergebenkann.“
ElseKoschnikausHausArnika:
„Lustig istdasZigeunerleben“
„Mein Onkel Herrmann hat früher bei
unsoft inderKüchegesessenundMund-
harmonika gespielt. Das hat mir so gut
gefallen. Später schenkte er mir eine
Mundharmonikamit denWorten: ‚Mäd-
chen, du musst üben, üben, üben!‘ Das
habe ich getan undmein ganzes Leben
Mundharmonika gespielt, auch mal zu
Feiern oder Festen. Jetzt geht es nicht
mehr so gut wegen der Luft, aber ich
spiele trotzdem noch jeden Tag ein
wenig. Es lenkt mich ab, wenn ich mal
traurig bin, und es erinnert mich an
frühere Zeiten in unserem kleinen Dorf
inNiederschlesien…“
PastorinHannaHirt:
„MusikvonBewohnern fürBewohner“
„Vor knapp zwei Jahren hatte ich die
Bewohner zu einem Schnuppertag mit
der Veeh-Harfe eingeladen, das ist ein
Zupfinstrument ähnlich einer Zither.Mit
Hilfe von unter die Saiten gelegten
Notenblättern kann man den Verlauf
von Melodien und Begleitungen mit
etwas Übung auf den entsprechenden
Saiten zupfen und so ein Musikstück
spielen. Aus dem Kennenlernen dieses
Instruments ist inzwischen eine feste
GruppevonachtBewohnerinnengewor-
den, die sich regelmäßig trifft und
gemeinsam musiziert. Jede spielt die
Veeh-Harfeauchallein für sich, aber das
Aufeinander Hören und das gemeinsa-
meMusikerlebnis sindbesonders beglü-
ckend. Wir fragen in den Häusern der
Pflege an, ob wir ein kleines Konzert
geben sollen, und so sind wir hier und
dort zu Gast mit unserem Abendlieder-
Programm oder auch mit klassischen
Stücken. ZumAbschluss des Sommerfes-
tes indiesem Jahr planenwirwieder ein
kleines Konzert mit den Veeh-Harfen.
UndbeimNordkirchenfachtag2015wird
unsereGruppe ebenfallsmitwirken. Un-
terdemMotto„Musik–Alter–Seelsorge“
bietenwir dort einenWorkshop an. Das
gemeinsameMusizieren – es hat sich so
schönentwickelt.“
n
sh
DieVeeh-Harfe,
ein Instrument,
dasmanauchohne
großemusikalische
Vorkenntnisse
spielenkann.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...32
Powered by FlippingBook