

Rund um den Glockenturm · November 2016
6
Auf demWeg zur Perfektion
Ein Besuch im Ballettzentrum
Hamburg John Neumeier
Wer es in die Ballettschule des Hamburg Ballett geschafft hat,
ist „geadelt“, bekommt eine profunde klassisch-akademische
Tanzausbildung und lernt dazu Modern Dance, Charaktertanz
und Tanzkomposition. Danach sind die jungen Tänzerinnen und
Tänzer bestens gerüstet für ihr erstes Engagement an einer
Bühne. Das Ballettzentrum Hamburg mit neun Ballettsälen ist
zugleich Trainingsstätte für die Compagnie des Hamburg
Ballett und das Bundesjugendballett. Integriert in die Ballett-
schule ist ein Internat, in das bis zu 35 Ballettschüler aufgenom-
men werden können. 2018 wird die Ballettschule des Hamburg
Ballett ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Zwei junge Schüler, die
im November bei uns zu Gast sein werden, erzählen von ihrer
Ausbildung:
„Schon mit 7 wollte ich Tänzerin werden“
Elise, 11 Jahre alt und seit zwei Jahren Schülerin der Ballett-
schule des Hamburg Ballett John Neumeier, ist in der Ausbil-
dungsklasse II. Erste Erfahrungen im klassischen Tanz sammelte
sie in einer ganz normalen Ballettschule. „Weil ich etwas weiter
Das rote Backsteingebäude in der
Caspar-Voght-Straße 54 in Hamm
ist imposant und weltberühmt. Dort
residiert das Ballettzentrum Hamburg
John Neumeier. Ein Sehnsuchtsort
für junge Menschen aus aller Welt,
die dort ihre Ausbildung absolvieren,
um eines Tages das Publikum mit
tänzerischen Höhenflügen zu bezau-
bern. Die jungen Leute, die hier täg-
lich zum Training ein- und ausgehen,
haben die erste Hürde ihres Weges
schon genommen: Sie sind Schüler
einer der renommiertesten Ballett-
schulen der Welt.
Titelgeschichte
© Joachim Flügel